Journal Club

Ergebnisse interessanter internationaler Publikationen

 

de Vries HJC et al., J Eur Acad Dermatol Venereol. 2021; 35:1434-1443

Laut aktueller europäischer Leitlinie sind Neisseria gonorrhoeae, Chlamydia trachomatis (einschließlich LGV-CT), Treponema pallidum und Herpes simplex Virus die häufigsten anorektalen STI.

Ma et al, Reprod Sci. 2021; doi:10.1007/s43032-020-00399-w

Ma et al. legten eine Metaanalyse zum Zusammenhang von Infektionen mit Mycoplasma genitalium (MG), Mycoplasma hominis (MH), Ureaplasma urealyticum (UU) oder Ureaplasma parvum (UP) und weiblicher Infertilität vor.

Bosma JW et al., Int J STD AIDS. 2021; 32:517-522.

Bosma et al. haben in ihrer Arbeit Diagnoseprozesse und klinische Merkmale bei 40 Patienten mit Lymphogranuloma venereum (LGV) zusammengestellt, die zwischen 11-2010 und 02-2019 in einem Lehrkrankenhaus in Amsterdam diagnostiziert und in einem STI-Behandlungszentrum betreut wurden.

Ullrich et al., Lancet Reg Health Eur. 2021 Jul; 6

Die Autoren werteten die Melderegister des deutschen Robert Koch Instituts (RKI) aus, um den Effekt von COVID-19 bzw. wegen COVID-19 ergriffener seuchenhygienischer Maßnahmen auf andere meldepflichtige Infektionskrankheiten in Deutschland zu analysieren.