Die Blutabnahme für alle SARS-CoV-2 Antikörper-Tests wird in den Ambulatorien angeboten.

 

SARS-CoV-2 IgG-, IgM-Antikörper-Test

zum quantitativen Nachweis neutralisierender Antikörper

Allgemeine Information zum Testverfahren:

Der Elecsys® Anti-SARS-CoV-2-S Antikörpertest weist neutralisierende IgG- und IgM-Antikörper gegen das Spike-Protein nach und dient als quantitativer serologischer Nachweis einer Impferfolgskontrolle sowie zur Identifikation einer abgelaufenen CoV-2 Infektion. Die Bildung von neutralisierenden Antikörpern findet frühestens 10-14 Tage nach Viruskontakt bzw. abgeschlossener Impfung statt.

Proben können auch überbracht oder gesendet werden.

Bitte beachten Sie die entsprechenden Transportvorschriften für Blut.

Die Kosten für den SARS-CoV-2 Antikörper-Test sind keine Kassenleistung und daher privat zu tragen.

SARS-CoV-2 IgG/IgM-Antikörper-Test: Euro 25,-

Ergebnis innerhalb von 1 - 3 Werktagen online abrufbar.

Weiterführende Information:

Der Elecsys® Anti-SARS-CoV-2-S Antkörpertest weist eine Sensitivität von 98,8% sowie eine Spezifität von 99,96% auf.
Der Elecsys Anti-SARS-CoV-2 S ist ein quantitativer immunologischer In-vitro Test (ElektroChemiLumineszent ImmunoAssay-ECLIA) zur quantitativen Bestimmung von Antikörpern gegen die Rezeptorbindungsdomäne (RBD) des Spike Proteins (S) von SARS-CoV-2 und dient zur Beurteilung der humoralen Immunantwort. Der ECLIA korreliert mit dem cPass Surrogate Virus-Neutralisationstest und dient zum Nachweis neutralisierender Antikörper (ab einem positiven Wert von 15U/Ml). Das Ergebnis des Elecsys Anti-SARS-CoV-2 korreliert zu 100% mit dem ersten internationalen WHO-Standard für SARS-CoV-2 ANtikörper, angegeben in BAU/ml (bindig antibody units) zur Vergleichbarkeit mit anderen SARS-CoV-2 Antikörpertests.
Ein positives Testergebnis bestätigt eine adaptive humorale Immunantwort nach einer SARS-CoV-2 Infektion oder einer erfolgreichen Impfung.
Ein negatives Ergebnis schließt die Möglichkeit einer Infektion mit SARS-CoV-2 oder einer erfolgreichen Impfung in der sehr frühen Phase vor der Serokonversion nicht mit Sicherheit aus.

 

SARS-CoV-2 IgM-Antikörper-Test

Allgemeine Information zum Testverfahren:

Der VIDAS® SARS-CoV-2 IgM Antikörpertest ist ein automatisierter qualitativer Test zum Nachweis von SARS-CoV-2-spezifischen IgM-Antikörpern gegen die RBD (Rezeptor-Bindungsdomäne) des SARS-CoV-2 SpikeProteins in Serumproben mithilfe der ELFA-Technik (Enzyme Linked Fluorescent Assay). Dieser Test dient als Hilfsmittel, um festzustellen, ob eine Person infolge einer Exposition oder Infektion mit diesem Virus spezifische IgM-Antikörper gegen SARS-CoV-2 entwickelt hat und kommt bei speziellen Fragestellungen zur Anwendung. IgM-Antikörper können meistens 7 Tage nach Symptombeginn nachgewiesen werden und beginnen nach etwa 3 Wochen abzunehmen.
Der Vidas® SARS-CoV-2 IgM-Antikörpertest ist nicht geeignet, eine langfristige Immunität oder eine abgelaufene Infektion nachzuweisen.

Proben können auch überbracht oder gesendet werden.

Bitte beachten Sie die entsprechenden Transportvorschriften für Blut.

Die Kosten für den SARS-CoV-2 Antikörper-Test sind keine Kassenleistung und daher privat zu tragen.

SARS-CoV-2 IgM-Antikörper-Test: Euro 25,-

Ergebnis innerhalb von 1 - 3 Werktagen online abrufbar.